Straßenbahnmodelle
Die Meisten der auf diesen Seiten gezeigten Modelle werden als Auftragsarbeiten exklusiv für den jeweiigen Kunden gefertigt und können nur über diesen bezogen werden. Die Modelle sind im Maßstab 1:87
Unter dieser Rubrik "Strassenbahnmodelle" werden Modelle vorgestellt, die auch direkt durch uns vertrieben werden.
Unsere Modelle werden nicht zur Lagerhaltung angefertigt.
Ab einer ausreichenden Bestellmenge wird jede Modellserie in Kleinserie neu angefertigt.
- Neuvorstellung 2018: Triebwagen Typ 100. Das Modell wird mit verschiedenen Ziel- und Linienbeschriftungen erhältlich sein. Sonderwünsche für einzelne Modellvarianten werden angenommen und nach Möglichkeit realisiert. Das Modell ist für eine Motorisierung vorbereitet, und wird sowohl mit als auch ohne Antrieb erhältlich sein. Beginn einer Auslieferung voraussichtlich ab Herbst 2018.
- Triebwagen Typ 100: Hier im Bild die Linke Seite des Modells. Hier ist auch die Magnetkupplung aus der eigenen Herstellung gut zu sehen.
- Triebwagen Typ 200: Die 2. und 3. Bauserie ab dem Baujahr 1959 bzw. 1960. Das Modell wird in verschiedenen Beschriftungsvarianten, und nur mit Türanschlag an der Fahrgastseite erhältlich sein. Die neuere Version ohne Schaffnerplatz hat die automatischen Türöffner. Sonderwünsche für einzelne Modellvarianten werden angenommen und nach Möglichkeit realisiert. Das Modell wird sowohl mit als auch ohne Antrieb erhältlich sein.
- 2017 als Neuheit vorgestellt, wird das Modell des MAN-Gelenkzuges Typ 300 mit der Doppeltür Vorne - ab der Wagennummer 331 - in unser Programm aufgenommen. Es gibt verschiedene Beschriftungsvarianten. Auch die Beiwagen vom Typ 1500 sind weiterhin im Programm. Nach einer Verzögerung bei der Fertigstellung der Modelle, sind inzwischen die ersten Modelle ausgeliefert. Weitere Modelle sind in Arbeit und werden nach Kundenwunsch beschriftet. Neu im Angebot sind Magnetkupplungen aus eigener Herstellung, Vorbild Scharfenbergkupplung und Trichterkupplung.
- Passend zu den Modellen des Gelenk-Triebwagens Tw 300 gibt es weiterhin den Beiwagen Typ 1500. Das Modell ist in verschiedenen Varianten im Programm. Zur Wahl stehen div. Linien, entsprechend den Modellen des Gelenktriebwagens. Sowohl die ältere Version mit Schaffnerplatz, als auch die neuere Version mit den automatischen Türöffnern. Auch Sonderwünsche bezüglich Farbgebung, Ziel und Linie können berücksichtigt werden.
- Die Nürnberger MAN-Gelenk-Triebwagen der Baureihe 300 basieren auf den Konstruktions- und Betriebserfahrungen der 4-Achsigen Großraumtriebwagen. In der Folge konnte auf bewährte Baukastenelemente zurückgegriffen werden. Die Triebwagen 301 – 330 erhielten Vorne eine Einfachfalttür, später bei den Triebwagen 331 – 356 gab es die Doppelfalttür. Neben den beiden Doppeltüren in der Mitte sind alle Wagen am Heck mit einer Doppel- und Einzeltür ausgestattet, um den Fahrgastfluss zu beschleunigen. Bereits mit Türschließautomatik und Funk wurden die letzten Wagen 343 bis 356 im Jahr 1966 ausgeliefert.
- Modell der Sandlore. Der Sandtransportwagen A 158 ist aus dem Bw 322 entstanden, und wurde in den Bestand der historischen Fahrzeuge der VAG aufgenommen. Leider ist kein Wagenkasten der Beiwagen- Baureihe 300 mehr in Nürnberg erhalten. Lediglich die Planwagenvariante mit dem Untergestell und den Plattformwänden ist noch vorhanden. (Quelle: Die Nürnberg-Fürther Straßenbahn im Wandel der Zeiten)
- Die erste Serie des Modells vor der Auslieferung. Erhältlich ist das Modell mit zwei verschiedenen Betriebsnummern.